Unsere Jugendfeuerwehr
Unsere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau verfügen über zwei aktive Jugendfeuerwehren:
- Bruchmühlbach-Miesau
- Martinshöhe
Seit 04. März 1978 besteht in unserer Verbandsgemeinde bzw. unserer Wehr in Miesau eine Jugendfeuerwehr - unsere Jugendfeuerwehr Bruchmühlbach-Miesau.
Die Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können.
Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in dem Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt.
Jugendfeuerwehr Martinshöhe erfolgreich gestartet
Am Freitagabend (30. August 2024) war es endlich soweit. Die erste Übung der Jugendfeuerwehr Martinshöhe stand auf dem Plan.
Acht Kinder und Jugendliche haben sich mit ihren Eltern im Feuerwehrgerätehaus in Martinshöhe eingefunden. Nach der Begrüßung und einer Vorstellungsrunde der Betreuer hat auch unser Bürgermeister der Verbandsgemeine Christian Hirsch es sich nehmen lassen, ein paar Grußworte an die zukünftigen Mitglieder und deren Eltern zu richten. Nachdem alle Fragen der Eltern beantwortet waren, gab es im Anschluss für die Kids und interessierte Eltern noch eine Vorstellung der beiden Löschfahrzeuge, die in Martinshöhe genutzt werden.
Eure Jugendfeuerwehr Martinshöhe
Speziell geschulte Jugendfeuerwehrwarte betreuen im Auftrag der Wehrführung unsere Jugendfeuerwehr und fungieren als Übungsleiter.
Neben Feuerwehrtechnik in Unterricht und Praxis, stehen auch so interessante Aktivitäten wie Zeltlager, Wanderungen, Schwimmbadbesuche, Übernachtungen in der Feuerwehrwache und Besichtigungen auf dem Programm.
Das Eintrittsalter für die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau liegt bei 10 Jahren.
Die spätere Übernahme in die aktive Wehr erfolgt dann mit 16 Jahren.
Wir haben euer Interesse geweckt oder Sie möchten mit Ihrem Kind einmal eine Übungsstunde besuchen!?
Kein Problem.
Die Übungen unserer Jugendfeuerwehr in Bruchmühlbach-Miesau finden wöchentlich, freitags, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in unserer Feuerwehrwache in Miesau statt.
Die Übungen unserer Jugendfeuerwehr in Martinshöhe finden 2-wöchentlich freitags statt. 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr am Gerätehaus in Martinshöhe.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure Jugendfeuerwehre in Bruchmühlbach-Miesau und Martinshöhe
🔥⛺ Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025 – Wir waren dabei! 🚒👩🚒👨🚒 |
15 Jugendfeuerwehren, 220 Kinder, 45 Betreuer, 25 große Zelte und ganz viel Spaß & gutes Essen – so startete am Pfingstwochenende das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager auf dem Campingplatz Sägmühle bei Trippstadt! |
Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist wieder gestartet |
Am Freitag, den 25. Juni 2021 war es endlich wieder so weit - nach 1,5 Jahren (Zwangs-)Pause, durften auch wir wieder unseren Übungsbetrieb beginnen 💪💪. |
Pfingsten 2019 – Zeltlager Kreisjugendfeuerwehr
Vor dem Pfingstwochenende 2019, bauten vereinzelte Kameradinnen und Kameraden die Zelte für unsere Jugendfeuerwehr auf.
Die Kreisjugendfeuerwehr Kaiserslautern führte für und mit allen Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Kaiserslautern über das Pfingstwochenende ein großes Zeltlager auf dem Campingplatz in Trippstadt durch.
Insgesamt nahmen ca. 200 Kinder und Jugendliche an dem Zeltlager teil.


































